Beschwerden und Streitigkeiten
Es kann immer passieren, dass etwas nicht ganz wie geplant läuft. Wir empfehlen, dass Sie uns Ihre Beschwerden zunächst per E-Mail an mitteilen info@lichtbeurs.nl. Sollte dies nicht zu einer Lösung führen, besteht die Möglichkeit, Ihren Streit zur Schlichtung über WebwinkelKeur anzumelden https://www.webwinkelkeur.nl/
Darüber hinaus besteht für Verbraucher in der EU die Möglichkeit, Beschwerden über die OS-Plattform der Europäischen Kommission einzureichen. Diese ODR-Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/odr. Wenn Ihre Beschwerde noch nicht anderweitig bearbeitet wurde, können Sie Ihre Beschwerde über die Plattform der Europäischen Union einreichen.
Beschwerde-Ordnung
- Der Unternehmer verfügt über ein hinreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde gemäß diesem Beschwerdeverfahren.
- Beschwerden über die Umsetzung der Vereinbarung muss vollständig und eindeutig beschrieben innerhalb 7 Tage in dem Unternehmer gemacht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat.
- Beschwerden, die beim Unternehmer eingereicht werden, werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Eingang beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine absehbar längere Bearbeitungszeit, so antwortet der Unternehmer innerhalb der 14-Tage-Frist mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
- Wenn die Beschwerde nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst wird erstellt einen Streit, den Gegenstand ist streitig zu machen.
- Bei Beschwerden muss sich ein Verbraucher zunächst an den Unternehmer wenden.
- Eine Beschwerde nicht aussetzen die Pflichten des Unternehmers, es sei denn, der Betreiber nicht anders angegeben.
- Wenn eine Beschwerde vom Unternehmer angenommen wird, lieferte der Unternehmer nach seiner Wahl oder die Ware wird kostenlos ersetzen oder reparieren.
Streitigkeiten
- Auf Ähnlichkeiten zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher diese Begriffe beziehen sich nur auf das niederländische Recht. Auch wenn die Verbraucher im Ausland ansässig sind.
- Das CISG nicht gilt.